Zum Inhalt springen

hausundwohnung24

Hausbau Kataloge und Angebote kostenlos bestellen

Wählen Sie Ihr Bundesland

Hausbaufirmen bei Hausundwohnung24

Start > Hausbau Kataloge

Hausbau Kataloge kostenlos bestellen


Um sich vorab zu informieren, können Sie hier Hausbau Kataloge kostenlo bestellen. Wer eine Eigenheim plant, muss ganz am Anfang viele Entscheidungen treffen. Plant man das klasische 1,5-geschossige Einfamilienhaus, möchte man einen Bungalow bauen oder eine Stadtvilla mit 2 Vollgeschossen? Und welches Baumaterial soll verwendt werden? 

Häuser aus Hauskatalogen haben gegenüber frei-geplanten Archtitektenhäusern einen wichtigen Vorteil: die Baukosten lasen sich hier besser einschätzen. Schon bei der Katalogbestellung schlagen die Anbieter in der Regel verschiedene Preisklassen vor. Der Interessent kann ganz am Abfang der Bestellung also schon angeben, wie teuer sein Haus sein darf. 
Auch die Bauzeit ist bei einem Haus aus dem Hauskatalog meistens kürzer, als bei einem frei geplanten Archtitektenhaus ►. Die Haushersteller bieten in der Regel standardisierte Modelle an. Diese Häuser werden vielfach wiederholt gefertigt, darum entsteht eine gewisse Routine, das verkürzt die Bauzeit erheblich. 

Das Baugrundstück: Eines der größten Probleme für Bauherren ist die Beschaffung des Baugrundstückes, weil sie in großen Städten und deren Umfeld immer knapper werden. Bei der Katalogbestellung sollte immer angegeben werden, ob bereits ein Bauplatz vorhanden ist.  Oft können die Haushersteller hier behilflich sein, weil sie intensiv mit Immobilienmaklern zusammen arbeiten. 

Die Bauweise: Auch die Frage nach der Bauweise muss bei der Hauskatalog Bestellung beantwortet werden. Am weitesten verbreitet sind die 1,5- geschossigen Einfamilienhäuser mit Satteldach, weil deren Bau fast überall genehmigt wird. Wer ein Bungalow bauen möchte, benötigt ein großes Baugrundstück, weil sie die gesamte Wohnfläche auf einer Ebene verteilt. Immer beliebter werden 2-vollgeschossige Stadtvillen, da sie auch auf kleinen Baugrundstücken relativ viel Wohnfläche möglich machen

Die Ausbaustufe: Einige Haushersteller bieten verschiedene Ausbaustufen für ihre Häuser an, so können Bauherren durch Eigenleistungen viel Geld sparen. Hier ist jedoch Vorsicht geboten. Manche Bauherren überschätzen ihre Fähigkeiten, oder planen zu wenig Zeit für Eigenleistungen ein. Das kann die Bauzeit in die Länge ziehen und am Ende zusätzliche Kosten verursachen.

Der Baubeginn: Der geplante Baubeginn wird bei jeder Bestellung für Hauskataloge erfragt, weil die Hersteller natürlich ihre Kapazitäten einplanen müssen. Bevor Bauinteressenten hierzu konkrete Zeitangaben machen, sollte im Idealfall eine realistische Baufinanzierung abgeklärt sein.

Welcher Haus-Typ sind Sie?

Der Fertighaus-Bautyp:

♦ Eine kurze Bauzeit ist Ihnen besonders wichtig.
♦ Sie möchten für das gesamte Bauvorhaben nur einen Ansprechpartner haben.
♦ Vor Ihrer Entscheidung möchten Sie sich Fertighäuser ►im Musterhauspark von verschiedenen Herstellern ansehen.
♦ Ihnen ist die regelmäßige Wartung durch den Hersteller wichtig.

Der Massvihaus-Bautyp

♦ Die Wertstablität Ihres Hauses ist Ihnen besonders wichtig.
♦ Sie wollen den bestmöglchen Schallschutz ►in Ihren vier Wänden.  
♦ Kleine Grundriss-Änderungen sollen auch in Zukunft möglich sein.
♦ Sie möchten möglichst viel Eigenleistungen erbringen.

♦ Auf einer Ebene zu wohnen ist Ihnen wichtig, damit Sie im Alter keine Treppen steigen müssen.
♦ Die freie Grundriss-Gestaltung ist Ihnen besonders wichtig.
♦ Da Sie ein großen Baugrungdstück besitzen, lässt sich die gesamte Wohnfläche auf einer Ebene planen.

Hausbaufirmen bei Hausundwohnung24

Hausbau Kataloge und Angebote kostenlos bestellen

Wählen Sie Ihr Bundesland