Start > Ratgeber > Baumängel erkennen > Baumängel Sichtbeton
Dreh- und Angelpunkt bei der Beurteilung von Mängeln ist auch bei Sichtbetonflächen der Betrachtungsabstand, sowie die Augenfälligkeit der zu bemängelnden Fläche. So sind kleinere Unebenheiten bei einem Stützbalken aus Beton im Dachbereich sicherlich weniger störend, als unschöne Spuren der Botonverschalung bei Treppenstufen in der Eingangszone.
Sichtbeton hieße nicht Sichtbeton, wenn er nicht auch viele Jahre nach seiner Fertigstellung optischen Ansprüchen gerecht werden sollte. Die gewünschten Oberflächen eines Sichtbetons können von „glatt“ über „uneben“, bis hin zu „rauh“ reichen. Ausschlaggebend für die fertige Struktur sind natürlich u.a. die Wahl der Zuschlagstoffe, sowie die verwendete Betonschalung.
Bei der fertigen Oberfläche sind letztendlich die optischen Merkmale wie Porigkeit, Ebenheit, Fugenbreiten sowie Farbgleichheit zu bewerten. Im Allgemeinen sollten Risse im Sichtbeton nicht nur nach ihrer Breite, sondern insbesondere auch nach ihrer Ursache und den sich daraus zu erwartenden Konsequenzen bewertet werden.
! Wichtig: Gerade wenn Sichtbetonbauteile im Wohnbereich erstellt werden sollen, ist vor Beauftragung die genaue Festlegung der fertigen Oberflächenstruktur anzuraten. Unterschiedlichste Ansprüche können wie beschrieben von glatt bis rau reichen, sind aber Sichtbetonflächen einmal fertig gestellt, können nachträglich vorgenommene Ausbesserungsarbeiten den optischen Gesamteindruck noch zusätzlich abwerten.
Als hinnehmbar sollten i.d. Regel gelten:
Passend zum Thema
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytics“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | Das Cookie wird durch die DSGVO-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Das Cookie wird vom Plugin GDPR Cookie Consent gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Sonstiges“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Leistung“ zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom Plugin GDPR Cookie Consent gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |