Start > Ratgeber > Baumängel erkennen > Baumängel Fensterglas und Fensterrahmen
Im privaten Eigenheimbau werden heutzutage nahezu ausschließlich Isolierverglasungen verbaut.
Bei den Fenstern kommt es vor allem darauf an, dass sie einwandfrei schließen, also nicht klemmen und dicht sind. Bauherren stellen jedoch gelegentlich auch optische Mängel fest; dazu gehören beispielsweise beschädigte Oberflächen an den Rahmen oder den Fensterflügeln. Bemängelt werden aber auch sichtbare Verkrampfungen (.?.) und Einschlüsse im Glas.
Beschädigungen, welche beispielsweise im Randbereich der Scheibe durch fehlerhafte Montagearbeiten entstehen, können während der späteren Nutzung durchaus zu Glasbruch führen und sind daher als besonders kritisch einzustufen. Funktionsstörungen, wie schwer zu öffnende Fensterflügel, welche sich auch nach mehrfacher Nachjustierung nicht einwandfrei und ohne größeren Kraftaufwand öffnen lassen, finden ihre Ursache oft in falsch dimensionierten Rahmen und Beschlägen, was grundsätzlich gerügt werden sollte.
Für die Entscheidungsfindung, ob das Fensterglas zu beanstandende Mängel aufweist, sollte die Betrachtung aus etwa 1 Meter Abstand und bei leicht diffusem Tageslicht erfolgen.
! Wichtig: Ein wichtiger Termin für Beanstandungen ist auch bei Fenstern der Zeitpunkt der Abnahme: Bei verspäteter Mängelanzeige bezüglich Beschädigungen oder auch Kratzern, ist dem Bauherren möglicher Weise unsachgemäße Nutzung, bzw. Reinigung zu unterstellen.
Als zumutbar sollten i.d. Regel gelten:
Für die Einschätzung wird nachfolgend zwischen dem Scheibenrandbereich (15 % der Fensterscheibenlänge- und Breite) und dem verbleibenden Hauptbereich der Glasscheibe unterschieden. Für letzteren werden strengere Beurteilungskriterien als für den Scheibenrandbereich zugrunde gelegt.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Analytics“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | Das Cookie wird durch die DSGVO-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Das Cookie wird vom Plugin GDPR Cookie Consent gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Sonstiges“ zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie „Leistung“ zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom Plugin GDPR Cookie Consent gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es werden keine personenbezogenen Daten gespeichert. |